Mesa Boogie Triaxis

Hier haben wir einen fast neuen Mesa Boogie Triaxis mit dem originalen Abacus Midi Board, welches wie ein Panzer gebaut ist. Der Triaxis, in der Version 1, ist für mich der Inbegriff von Rock und Blues Sound. Die Version 2 Software würde noch die Midi Controller Data interpretieren, was bei der V1 noch nicht möglich ist. Das heisst, man kann keine Controller Befehle wie Lautstärke usw. die mit einem Schwellerpedal ausgeführt werden, an den Preamp senden. Ich brauche das nicht, habe es nie vermisst, folglich komme ich gut damit zurecht, dass nur die Version 1 Software integriert ist. Nun gibt es ja noch zwei weitere Varianten. Die Recifier Board Variante und irgendwie sogar noch eine dritte, bei der der Kanal 4 noch mehr Gain aufweisst. Man kann das alles im Internet gut nachlesen. Bei Mesa Boogie ist es ja immer so, dass alles was diese Bude produziert hat, es immer in Update Varianten gibt. Beispiel MK II, den es in 5 Varianten gibt, wobei der MK2 C++ der letzte war und der war dann ein MK III in der ersten Ausführung und auch den gibt es in 5 Varianten, die mit den Farb Streiffen, also den Stripe gekennzeichnet sind.
Ich meine, die Variante V1, ist die Urprungs Variante und ich habe ihn schätzen gelernt für meine Blues und Rock Geschichte. Klar, ich mache keine Heavy schon gar kein toter Haevy, so brauche ich keinen Gain, und auch kein Brett, dass höllisch tief daherkommt. Das alles heisst nicht etwa, dass der Mesa Boogie Triaxis V1 eine lahme Kiste ist, einmal gespielt, ist man süchtig, die Bedienung, der Sound, die dynamik einfach ein Hammerteil und zwar in dieser Version. Ich habe zwei und darum gebe ich einen her. Ich will auch noch erwähnen, dass ich alle MK Kisten in Combo Version habe und ich behaupte, diese Preamp Variante, hat den geilsten Sound. Und gegenüber den Combos ist dieser speicherbar. Der Preis ist mit dem Pedal und ich weiss, er ist etwas hoch aber neuwertige Triaxis findet man so gut wie gar nicht und dann noch mit einem fast neuen Originalpedal.



